Der Kampf ums richtige Suffix im MacOS

Written by Detlev Hagemann. Posted in Mac OS X-Tipp

Bei mir häufen sich gerade die Problemlösungsanfragen, weil Firmen oder Einzelkämpfer nach Jahren der „eingefrorenen“ Produktionsumgebung auf neue Apple-Rechner und damit neue Betriebssysteme umsteigen: »Wir können mit unseren alten Dateien nicht mehr arbeiten… !«

Häufiger Grund sind fehlende Anpassungen der alten Datenbestände an die neue Umgebung oder auch der Ersatz der uralten PostScript-Schriften durch neuere OpenType-Schriften. Was zu bedenken ist und welche Hilfsmittel es gibt, habe ich in zwei ausführlichen Beiträgen auf meiner Website xpress-upgrade.com beschrieben:

»IDML-Import in QuarkXPress

Written by Detlev Hagemann. Posted in Print-Publishing, XPress

Quark bietet sein Layout-Programm QuarkXPress »nur« in einer Kaufversion an – und nicht in einer Mietvariante. Quark muss daher im Unterschied zu gemieteten Kompaktpaketen wie der Adobe CC / CS regelmäßig Kaufanreize an den Markt senden. Und in digitalen Zeiten bedingt das:

  • Innovation
  • Kundenwünsche erfüllen
  • Qualität

Ständige Innovation für ein Layoutprogramm bedeutet, dass bestehende Workflows und das Zusammenarbeiten mit anderen Programmen nicht nur zur Diskussion gestellt, sondern auch neue Wege tatsächlich angeboten werden. Dies fällt Quark mit seinem Stand-Alone Programm QuarkXPress deutlich leichter als den Kompaktpaketanbietern, weil keine kaufmännisch notwendigen Abgrenzungen zwischen den einzelnen Programmen wie Photoshop, Illustrator oder InDesign beachtet werden müssen.

Weitere Kundenseite ist online

Written by Detlev Hagemann. Posted in Allgemein

Ab und an stelle ich hier im Blog neue realisierte Webprojekte vor: Im Januar 2015 schalteten wir nach bewährtem Reifeprozess* die Webseite „Waldemar Konietzko – Fotograf in Freiburg“ auf Sendung.

waldemar-konietzko-fotograf-in-freiburg

Die Auseinandersetzung und daraus folgende Präsentation seiner Fotografien im erweiterten Querformat und neugierig machenden Ausschnitten im Hochformat macht die „Fotografen-Seele“ von Waldemar Konietzko spürbar.

Rückbesinnung auf Inhalte

Written by Detlev Hagemann. Posted in Agiles Publishing

interview-georg-obermayr-1In einem Interview zur pubkon wurde der Agiles-Publishing-Mitautor Georg Obermayr gefragt, wo die Reise im Publishing hingeht. Hier ein Ausschnitt:

Aus meiner Sicht sehen wir eine Rückbesinnung auf die Inhalte. Das eigentliche Medium – und dadurch auch die Produktion für nur noch ein Medium – wird unwichtiger. Entscheidend ist, dass wir überhaupt etwas zu sagen haben – und dass wir das dann in jedem Medium passend vermitteln. Genauso denke ich, dass die reine grafische Gestaltung zugunsten des Benutzererlebnisses (der User Experience) zurücktritt.

Update bei Upgrade

Written by Detlev Hagemann. Posted in XPress

Die neue QuarkXPress-Version (wahrscheinlich 10.1 genannt) steht kurz vor der Veröffentlichung.

Für mich der richtige Zeitpunkt, den Einsatz von XPress 10 in der Produktion zu evaluieren. Aber immer mit Sicherheitsnetz: Produktionen mit Risiko laufen in der bewährten älteren Version – parallel wird aber schon die neue Software getestet und eingesetzt.

neue-site-2014-02a

Über meine Erfahrungen werde ich auf der Xup-Website xpress-upgrade.com berichten. Zu diesem Zweck erhielt die Website ein umfassendes Update – auch inhaltlicher Art und technischer Art. Auf Xup werde ich nach und nach die Kapitel aus unserem Insider-Buch zu QuarkXPress 8 veröffentlichen. Natürlich ergänzt um die neuen Features aus XPress 9 und 10.

The Times They Are A-Changin’

Written by Detlev Hagemann. Posted in Agiles Publishing, Print-Publishing, Tablet Publishing, Web-Publishing

Ruhig war’s dieses Jahr in meinem Blog geworden. Die intensive Arbeit an unserem Buch „Agiles Publishing“ hat uns drei Schreiber – Georg Obermayr, Matthias Günther und mich – aus vielen Diskussionen unserer Branche herausgehalten.

Doch nun sind wir fast fertig. Alle Kapitel sind geschrieben, die letzten Seiten werden layoutet. Das Lektorat arbeitet die ersten Seiten durch, während unsere Beta-Leser mit den letzten Kapiteln „gefüttert“ werden. Einige Verhandlungen über Vertriebswege und über das Cover stehen noch an …

Um was geht’s in unserem Buch?

Kurzgefasst:

  • um Veränderungen im Publishing und Marketing
  • um erforderliche Schritte, damit Veränderungen zu positiven Entwicklungen werden
  • und um die Beweglichkeit (Agilität), Veränderungsschritte einleiten und durchführen zu können

Mehr als Web-Tabellen: TablePress

Written by Detlev Hagemann. Posted in Web-Publishing

tablepress-logo-2Ein einmaliger Besucher auf Ihrer Website ist nicht schlecht. Kunden oder Interessierte, die immer wieder auf Ihre Website kommen, das sollte natürlich das Ziel von verkaufenden Webseiten sein.

Aber welche Anreize gibt es für wiederkehrenden Besuch?

  • Sie bieten wechselnde Produkte günstig an
  • Sie bieten ständig neue nutzbringende Informationen (Text, Bild, Movie) aus Ihrer Branche an
  • Sie bieten Funktionalität auf Ihrer Webseite, die man häufig gebrauchen kann und nutzen möchte