Es gibt Provider – und es gibt Provider: Joomla und das PHP-Tempverzeichnis
Bei Updates und bei Installationen von Joomla kommt man nicht umhin, dass man mit Providern in Kontakt kommt:
- Die einen sind hilfsbereit und freundlich, die anderen eher nicht.
- Die einen haben eine gute Verwaltung der php-Umgebung, die anderen manchmal gar nicht.
- Die einen sind 24 Stunden an 365 Tagen erreichbar, die anderen nur über Endlos-Warteschleifen (also fast nicht).
Bei 1und1 sollte man meist bei einer Joomla-Installation eine „selbstgeschriebene“ php.ini-Datei direkt in den Administrator-Ordner legen. Mit diesen 3 Code-Zeilen werden häufige Warnungen von Joomla bei 1und1 ausgeschaltet:
upload_tmp_dir = /tmp
upload_max_filesize = 10M
post_max_size = 10M
Das Verzeichnis „tmp“ muss dazu direkt auf Root-Level des Accounts bei 1und1 angelegt werden.
Typische Meldungen bei 1und1 sind übrigens: Das PHP-Tempverzeichnis ist nicht gesetzt oder die Uploadgrenze ist zu niedrig, um größere Module oder PlugIns oder Updates fahren zu können.